Aktuelles
Venen-Fit durch die Winterzeit
21. Januar 2018 - Dr. Uwe Schwichtenberg
Die Zeit für den Winterurlaub ist in vollem Gange. Viele Menschen wissen nicht, dass schon auf kurzen Strecken die Gefahr einer Reise-Thrombose besteht. Lange Flugreisen mit wenig Bewegung können den Blutfluss des Venensystems extrem verschlechtern. Folgen können schwere, geschwollene Beine bis hin zu Thrombosen sein. Löst sich in einer Beinvene ein Blutpfropf, kann dieser Thrombus eine lebensgefährliche Lungenembolie verursachen. Zur Vorbeugung gibt die Deutsche Venen-Liga einige Tipps für die Reise:
Bequeme Kleidung
Gürtel, Hosen oder Rockbund sollten nicht einschnüren; bequeme Schuhe tragen.
Venen-Gymnastik
Füße mehrmals pro Stunde 10 x kreisen sowie mit den Zehen auf- und abwippen. Beine ab und zu ausstrecken. Jede Stunde einige Schritte hin- und hergehen. Während der Autofahrt öfter Pausen machen und die Beine bewegen.
Viel trinken
Möglichst zwei Liter Wasser pro Tag trinken. Auf Kaffee, entwässernde Tees und alkoholische Getränke sollte verzichtet werden.
Kompressionsstrümpfe
Auf langen Reisen Kompressionsstrümpfe tragen.
Frühzeitige Beratung
Sofern Krampfadern oder andere Risiken für eine Thrombose vorliegen, rechtzeitig vor der Reise beim Venenspezialisten (Phlebologen) beraten lassen.
Weitere Tipps und unseren Venen-Fit Reise erhalten Sie bei der Deutschen Venen-Liga e.V., Sonnenstraße 6, 56864 Bad Bertrich, Tel. 02674 1448, info@venenliga.de, www.venenliga.de